1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website speichert der Webserver automatisch Informationen wie:
-
Ihre IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit
-
aufgerufene Seite bzw. Datei
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
Diese Daten werden für einen begrenzten Zeitraum aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) gespeichert und danach gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Keine Cookies / Kein Tracking
Unsere Website verwendet keine Cookies und keine Analyse- oder Trackingdienste. Es erfolgt keine automatisierte Nutzerprofilbildung.
5. Externe Links zu Social Media
Auf unserer Website finden Sie lediglich verlinkte Icons zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. Facebook, Instagram). Es handelt sich hierbei um einfache Links – beim Besuch unserer Website werden keine Daten automatisch an diese Plattformen übermittelt. Erst beim aktiven Anklicken eines Links verlassen Sie unsere Website und es gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
6. Hosting
Unsere Website wird bei Hostinger gehostet. Hostinger speichert in unserem Auftrag technische Daten (z. B. Server-Logfiles), die zur sicheren und stabilen Bereitstellung der Website notwendig sind. Mit dem Anbieter besteht ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
7. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
8. Kontakt
Almer Gastro GmbH
Oberneuberg 4
8225 Pöllauberg, Österreich
E-Mail: info@almerwirt.com